Seite 1 von 1

Thunderbird bei mehreren Benutzern

Verfasst: Fr 6. Jun 2025, 12:57
von Thomas Hamann (23568 Lübeck)

Wir haben mehrere Benutzer über die hier im Forum vorgeschlagene Funktion

ohne Mailserver angelegt.

In diesem Fall war die automatische Einrichtung von Thunderbird unmöglich: Bei Klick auf den Button legt das Programm unabhängig von dem verwendetem Client und Port das Thunderbird-Profil allein auf dem Server an. Die manuelle Anlage ist gelungen.


Re: Thunderbird bei mehreren Benutzern

Verfasst: So 8. Jun 2025, 14:07
von Thomas Michael Meier-Bading (10629 Berlin)

[Link im Original-Post angepasst]

Da beAte in dem Fall auf dem Server läuft, kann sie die Thunderbird-Installationen auf den Clients nicht beschreiben - dort hat sie keinen Zugriff auf das Dateisystem. (Es wäre ja noch schöner, wenn irgend eine Webseite mein Dateisystem beschreiben könnte...)
Aus dem Grund ist die Option "automatische Einrichtung Thunderbird" auf den Clients nicht verfügbar. Sollte zumindest nicht.
Ich werde in der Anleitung noch einen Satz ergänzen.

Bei der händischen Einrichtung sieht die Thunderbird-autoconfig nur den Standard für alle vor: local.bea-to-email.de:1910. Da muss man nur noch die Ports anpassen und, falls man mit fester IP arbeitet, diese.