Manitu
IMAP-Server: mail.manitu.de
Nutzername: email@ your-server.de
Passwort: Ihr PW
IMAP-Server: mail.manitu.de
Nutzername: email@ your-server.de
Passwort: Ihr PW
IMAP-Server: wpXXX.mail.server-he.de -> "XXX" durch Ihren Server erstzen
Nutzername: email@ your-server.de
Passwort: Ihr PW
IMAP-Server: imap.strato.de
Nutzername: email@ your-server.de
Passwort: Ihr PW
IMAP-Server: imap.ionos.de
Nutzername: email@ your-server.de
Passwort: Ihr PW
IMAP-Server: mail.your-server.de -> "your-server" durch Ihre Domain ersetzen
Nutzername: email@ your-server.de
Passwort: Ihr PW
IMAP-Server: alfaxxx.alfahosting-server.de -> "xxx" durch den Nutzeraccount ersetzen
Nutzername: webXXXpX -> "xxx" durch den Nutzeraccount ersetzen
Passwort: Ihr PW
IMAP-Server: imap.web.de
Nutzername: email ohne "@web.de"
Passwort: Ihr PW
IMAP-Server: imap.gmx.net -> immer .net, auch wenn der Nutzername auf .de endet
Nutzername: email@ gmx.de oder ...net usw.
Passwort: Ihr PW
Die Hamburger Gerichte konnten für ca. eine Woche keine eEBs zuordnen.
Ein Anruf ergab, dass ein technischer Fehler beim Dienstleister des Gerichts vorlag, der jetzt behoben ist. Also kein Grund zur Sorge: es lag nicht an beAte.
Eine umfangreiche Liste mit IMAP-Servern und -zugängen diverser Anbieter findet sich unter 2 - Einrichtung E-Mail-Programme -> 2a - diverse E-Mail-Anbieter für Methode a).
So, es gibt jetzt eine Version 1.8.2c, die das Dummy-Problem von Haus aus behebt.
In der Version 1.8.4 wird die ganze PIN- und Token-Sache eh nochmal überarbeitet werden, dazu gibt es jetzt kein Update - ein Umzug ist ja sehr selten.
Ist mir auch schon aufgefallen: sonst würde es mit der "Nahsignatur" nämlich das selbe Problem wie mit der Fernsignatur geben.
Wir werden also versuchen, das Problem mal nachzustellen.