Sollte es Probleme geben, die sich nicht beseitigen lassen, dann wäre es eine Überlegung wert, sich mal testweise einen Thunderbird zu installieren und in beAte die automatische Einrichtung zu klicken. Wenn es dann geht (oder auch, wenn es nicht geht), hat man zumindest den Fehler eingegrenzt.
Die Suche ergab 71 Treffer
- Di 3. Mai 2022, 15:27
- Kapitel: 2 - Einrichtung E-Mail-Programme
- Thema: Outlook 2016 und älter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1713
- Di 3. Mai 2022, 15:03
- Kapitel: 2 - Einrichtung E-Mail-Programme
- Thema: Outlook 2016 und älter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1713
Re: Outlook 2016 und älter
- Di 3. Mai 2022, 15:00
- Kapitel: 2 - Einrichtung E-Mail-Programme
- Thema: Outlook 2016 und älter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1713
Re: Outlook 2016 und älter
- Di 3. Mai 2022, 13:59
- Kapitel: Installation und Ersteinrichtung
- Thema: 3 - neue Nachrichten in bestehenden E-Mail-Acount kopieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8190
Re: 3 - neue Nachrichten in bestehenden E-Mail-Acount kopieren
- Di 3. Mai 2022, 13:08
- Kapitel: 2 - Einrichtung E-Mail-Programme
- Thema: T-Online Mail (über IMAP extern)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 277
T-Online Mail (über IMAP extern)
Auch T-Online Mail ist ein Online-Dienst geworden. Es kann nur indirekt mit beAte umgehen, und zwar über die Funktion "Nachrichten in vorhandenes E-Mail-Acount kopieren". Hier agiert beAte als paralleler IMAP-Client und schaufelt die beA-Nachrichten in ein bestehendes Email-Konto um.
- Di 3. Mai 2022, 13:06
- Kapitel: 2 - Einrichtung E-Mail-Programme
- Thema: Outlook 2019 und neuer (über IMAP extern)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 271
Outlook 2019 und neuer (über IMAP extern)
- Do 17. Mär 2022, 14:00
- Kapitel: Installation und Ersteinrichtung
- Thema: 3 - neue Nachrichten in bestehenden E-Mail-Acount kopieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8190
3 - neue Nachrichten in bestehenden E-Mail-Acount kopieren
- Mi 23. Feb 2022, 09:27
- Kapitel: erledigt
- Thema: Nachrichten im Ordner Gesendet besser beschriften
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11137
Re: Nachrichten im Ordner Gesendet besser beschriften
- Mi 23. Feb 2022, 09:24
- Kapitel: Probleme und Lösungen
- Thema: Tipp: Kommentar auf "Anhang" in Signatur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2018
Re: Tipp: Kommentar auf "Anhang" in Signatur
Gute Idee.
Und weil außer den Anweisungen (Zeichen, EEB) weniger als 3 Zeilen verbleiben, wandelt beAte diese auch nicht in ein .pdf um, sondern verschluckt sie komplett. Sollte jedenfalls.
- Mi 16. Feb 2022, 09:28
- Kapitel: erledigt
- Thema: Nachrichten im Ordner Gesendet besser beschriften
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11137
Re: Nachrichten im Ordner Gesendet besser beschriften
Das war tatsächlich ein Bug: wenn man "Mein Zeichen" leer lässt, übernimmt beAte gar nichts ins Subject. Ist in der kommenden Verison behoben.
- Mi 16. Feb 2022, 09:25
- Kapitel: erledigt
- Thema: LDAP findet keine Empfänger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3276
Re: LDAP findet keine Empfänger
Ist in der kommenden Version behoben.
- Fr 11. Feb 2022, 09:22
- Kapitel: erledigt
- Thema: Nachrichten im Ordner Gesendet besser beschriften
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11137
Re: Nachrichten im Ordner Gesendet besser beschriften
- Do 10. Feb 2022, 13:00
- Kapitel: erledigt
- Thema: Nachrichten im Ordner Gesendet besser beschriften
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11137
Re: Nachrichten im Ordner Gesendet besser beschriften
die stehen doch im Subject.
Soll das trotzdem nochmal in die Nachricht?
- Do 10. Feb 2022, 10:09
- Kapitel: erledigt
- Thema: LDAP findet keine Empfänger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3276
Re: LDAP findet keine Empfänger
Komischerweise geht es, wenn man im TB beim Verfassen F9 drückt und dann sucht. Danach hat er das Gericht auch für die Suche im Adressfeld.
Wir kümmern uns drum.
- Mi 9. Feb 2022, 11:36
- Kapitel: Probleme und Lösungen
- Thema: 2- Einrichtung Thunderbird
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2252
Re: 2- Einrichtung Thunderbird
Sehen Sie bitte mal im logfile nach, evtl. ist der Fehler Ihnen ersichtlich, ansonsten bitte uns per Email senden.
- Mi 9. Feb 2022, 11:36
- Kapitel: Probleme und Lösungen
- Thema: Log-Dateien ansehen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2003
Log-Dateien ansehen
Wenn man nach einer Fehlermeldung nicht weiter weiß, ist ein Blick in die log-Datei meist sinnvoll. Falls das auch nicht hilft, senden Sie sie uns bitte per Email zu.
Sobald beAte gestartet ist, finden Sie die logs ganz unten in den Einstellungen:
- Di 8. Feb 2022, 10:19
- Kapitel: erledigt
- Thema: Erledigt: Host-Authentisierung angefordert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2990
Re: Host-Authentisierung angefordert
Hatten wir schonmal. beAte konnte ein Zertifikat nicht finden. Ich suche, was das war.
- Di 8. Feb 2022, 09:33
- Kapitel: erledigt
- Thema: gelöst: Outlook 2013
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3023
Re: Outlook 2013
Kleine Ergänzung: die Standardeinstellung ist Port 1912 und "Secure Socket Layer" darf man nur dann anhaken, wenn in den beAte-Einstellungen die lokale Übertragung verschlüsselt ist.
- Fr 4. Feb 2022, 15:23
- Kapitel: Probleme und Lösungen
- Thema: Outlook 16 sehr langsam und senden geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2917
Re: Outlook 16 sehr langsam und senden geht nicht
- Mi 2. Feb 2022, 13:17
- Kapitel: Probleme und Lösungen
- Thema: Outlook 16 sehr langsam und senden geht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2917